Der beliebte Urlaubsort in Kroatien, an der Westküste von Istrien
Nachdem wir in den Jahren 2016, 2017 und 2020 insgesamt fünfmal in Poreč Urlaub gemacht haben, kann man sich bestimmt denken, dass es uns dort sehr gut gefallen hat. Wir wollen deshalb auf dieser Seite ein paar unserer Erfahrungen und Tipps für euren Urlaub 2023 weitergeben.
Der beliebte Urlaubsort Poreč befindet sich in Istrien, im Nordwesten von Kroatien, direkt am Meer und ca. 40 km südlich der Grenze nach Slowenien.
Die beliebte Stadt mit ca. 17.000 Einwohnern zählt gemeinsam mit Rovinj zu den bekanntesten und wichtigsten Urlaubsorten in Istrien. Neben der schönen historischen Altstadt von Poreč, der langen Promenade und dem Hafen, gibt es hier auch verschiedene touristische Regionen, die sich vom nördlichen und südlichen Stadtrand entlang der Küste erstrecken.
Zahlreiche Geschäfte und Restaurants laden zu einem Stadtbummel ein und auch am Abend kann man sich hier angenehm aufhalten. Das wichtigste Bauwerk der Stadt ist das Bischofsgebäude mit der Euphrasius-Basilika, das zum Weltkulturerbe der UNESCO zählt.
Vom Wetter her kann man sich hier im Nordwesten von Kroatien gut an der nördlichen, italienischen Adria (Bibone, Jesolo) orientieren. Die Nebensaison Ende Mai lädt schon zum Baden im Pool ein und von Juni bis September ist auch baden im Meer kein Problem. Das Wetter ist im Sommer meist sonnig, aber natürlich kann man vor allem im Juni und September auch mal ein oder zwei Tage mit Regen erwischen.
Es gibt zahlreiche Strände in Poreč. Nördlich der Altstadt reichen die Strände vom Hotel Valamar Parentino bis zum Ortsteil Materada und südlich gibt es Badebuchten von der Marina bis zur Brulo Bucht und sogar noch weiter bis nach Playa Laguna.
Wer auf der Suche nach einem Hotel in Poreč ist, der kommt an den Hotels der Valamar Gruppe nicht vorbei. Vor allem das 4 Sterne Hotel Valamar Parentino (ex. Valamar Zagreb), 100 m vom Strand und ca. 800 m nördlich der Altstadt, sowie das 4 Sterne Hotel Valamar Diamant, ca. 200 m oberhalb der Brulo Bucht, ca. 1 Km südlich der Altstadt, können wir aus eigener Erfahrung empfehlen. Dazu kommen das Hotel Valamar Crystal (das kennen wir seit 2020 auch aus eigener Erfahrung) und das Valamar Rubin Sunny Hotel, sowie noch weitere Hotels.
Die Pools der Hotels Valamar Diamant und Valamar Crystal oberhalb der Brulo Bucht & Brulo Strand
Es gibt eine große Auswahl an Ferienwohnungen und Apartments in Poreč. Entweder man bucht eine der zahlreichen einzelnen Unterkünfte, oder man verbringt seinen Urlaub in einem der hotelähnlichen Apartmenthäuser und Aparthotels.
Im Zentrum von Poreč gibt es zwar keine Campingplätze, aber in der näheren Umgebung wird man problemlos fündig. So gibt es z. B. in der Laguna bucht einen Campingplatz und auch ein paar Kilometer entfernt, den schönen Campingplatz Lanterna.
Neben den historischen Gebäuden (inklusive Basilika) und den Gassen der Altstadt, gibt es hier auch ein Aquarium und nicht einmal 10 km entfernt eine Grotte / Tropfsteinhöhle (Jama Baredine). Einen Aquapark (Aquacolors) gibt es hier ebenfalls und einen weiteren (Istrialandia) ca. 20 km nördlich bei Novigrad. Außerdem werden vom Hafen aus, täglich zahlreiche Bootsausflüge angeboten. Ausflüge lohnen sich vor allem in die schöne Stadt Rovinj, nach Pula (Altstadt, Amphitheater), nach Fazana (schöner Strand mit Promenade) und an die slowenische Küste nach Piran und Portoroz. Etwas weiter (ca. 1:15) ist es nach Rabac in einer hübschen Bucht gelegen und mit einer schönen und langen Promenade.